Produktion von
Weihnachtssternen
Jedes Jahr in der Adventszeit ist es wieder soweit. In unseren Gewächshäusern leuchten die schönsten Weihnachtssterne und sind bereit ihr zu Hause stimmungsvoll zu schmücken. Doch bis es soweit ist vergehen viele Wochen.
01.
Jungpflanze
Die Weihnachtsternpflanze wird aus Stecklingen gezogen und kommt ursprünglich aus Mexiko.
Bereits im Juni werden die Weihnachtsterne als Jungpflanzen angeliefert und in unsere hauseigene Blumenerde eingetopft. Jedes Jahr produzieren wir ca. 5.500 Weihnachtssterne in verschieden Größen und haben mit ca. 20 verschiedenen Sorten für jeden Geschmack etwas .
02.
Hegen & Pflegen
Nach ungefähr drei Wochen sind die Weihnachtsterne in der Erde angewurzelt und werden von unseren Gärtnern zurückgeschnitten, damit die Pflanzen kompakt und kräftig wachsen. Weihnachtsterne lieben Temperaturen um 20 Grad. Damit es nicht zu heiß wird, werden sie belüftet. Sehr wichtig ist, dass sie eine gleichbleibende Temperatur haben.
03.
Verdunkelunng
Eine Besonderheit der Produktion ist sicher, dass ab Anfang September die Gewächshäuser verdunkelt werden müssen. Der Weihnachtsstern bildet erst dann seine farbigen Blüten aus, wenn er max. 12 Stunden Licht pro Tag hat. Damit unsere Pflanzen gesund und ohne Schädlinge gedeihen, setzen wir in der Produktion auf biologischen Pflanzenschutz.
04.
Bereit für den Verkauf
Nach ungefähr 3 Monaten, vielen Arbeitsschritten, gießen, düngen, topfen und Rückschnitt, sind unserer Weihnachtssterne bereit, zur Adventszeit bei Ihnen zu Hause zu leuchten.